Anhaltspunkte des pädagogischen Konzepts

 

* Förderung zur Selbstständigkeit

* bedürfnisorientierte Betreuung

Naturpädagogik - Land Art

* Umweltbewusst / Upcycling / Plastik reduziert

* vielfältige Sinnesförderung

* Elternarbeit

* altersgerechtes Spiel- und Entwicklungsmaterial

* Förderung der Kreativität (experimentieren, entdecken, singen, basteln,  uvm.)

* Montessori Ansatz

* Spielplatzbesuche, Nutzung des eigenen Gartens 

* Intensive Zusammenarbeit - mit Tagesmutter Nicole - siehe Partner

Öffnungszeiten / Betreuungszeiten

 

30 Stunden laut Betreuungsvereinbarung

 

Tagesablauf

 

8.00 - 8.30 Ankommen der Tageskinder / freies Spiel

8.30 - 9.15 Frühstück / Jause

9.15 - 9.30 Morgenkreis

9.30 - 11.00 freies Spiel, Bewegung ( Outdoor, Indoor ), Förderung der Kreativität

11.00 - 12.00 Mittagessen

12.00 - 13.30 Ruhe Pause

13.30 - 14.30 Jause, freies Spiel, Abholung

* Abweichungen im Tagesplan können möglich sein - bedürfnisorientierte Betreuung,  individuelle Gestaltung

Speisen

 

~ abwechslungsreiche Küche (Allergien sind in meiner Familie bekannt! Nach Absprache der Allergie, kann eine Berücksichtigung möglich sein)

~ abwechslungsreiche Jause, Obst oder Gemüse sind immer inkludiert

~ Wasser oder ungezuckerter Tee

~ Regional / Saisonal

* bei Anlässen kann es auch verdünnten Saft geben

Bei Fragen zu Corona Maßnahmen in meiner Betreuung können Sie mich gerne kontaktieren.

 

WIR ENTDECKEN DIE WELT 

Wir sind eine sehr unternehmungslustige Gruppe, und verbringen viel Zeit im Freien.
Unsere kleinen und großen Abenteuer führen uns unter anderem zum Spielplatz, in die Bücherei, am Wochenmarkt, zum Kasperl, auf die Baustelle, auf Wiesen, öffentliche Verkehrsmittel und zu Tagesmutter Nicole.
Die Begeisterung ist groß aber auch die fleißigsten Wanderer brauchen die ein oder andere Verschnaufpause.

 

Nun ist es uns möglich auch längere Strecken inklusive Proviant zu bewältigen, jederzeit eine Pause einzulegen und sicher an unser Ziel zu gelangen.

 

 

 

 

 

Das Pädagogische Konzept richtet sich nach dem Wiener Bildungsplan der Wiener Kindergärten der MA 10 !

TAGESMUTTER NICOLE und ich treffen sich regelmäßig!

Auf Spielplätzen, bei uns zu Hause, fahren öffentliche Verkehrsmittel, planen Ausflüge, besuchen Baustellen.

Viele weitere Abenteuer und Projekte erwarten uns noch.

 

Gemeinsame Feste und Projekte werden geplant und miteinander durchgeführt.

 

 

Schwerpunkte in unserer Zusammenarbeit

  • Naturpädagogik
  • Umweltbewusst / Upcycling / Plastik reduziert
  • Gemeinsame Feste
  • Gemeinsame Ausflüge
  • Gemeinsame Basteltage
  • Treffpunkte bei Nicole Zuhause
  • Gemeinsame Projekte

 

 

Unsere Zusammenarbeit ist uns wichtig und ein bedeutungsvoller Hauptteil unseres Betreuungskonzeptes!